Jugend

Segeln ist eine der tollsten und aufregendsten Sportarten, um die Kräfte der Natur zu erleben. Das Beherrschen von Wind und Wellen macht Spaß und führt dich zu spektakulären Abenteuern.

Im Yachtclub Hard erlernt die Jugend die nötigen Skills, diese Abenteuer im Segelsport erleben zu können.

Durch wöchentliche, regelmäßige Clubtrainings, mit unseren erfahrenen Coaches, erlernen die Jugendlichen die Basics dieses Sports. Die hier angeeigneten Fähigkeiten werden dann weiter ausgebaut und perfektioniert.

Die meisten Jugendsegler entdecken bald auch ihre Leidenschaft für den Wettkampfsport, sprich dem Regattasegeln. In weiterführenden Trainings wird clubübergreifend mit anderen Seglern intensives Regattatraining betrieben – organisiert durch den Landessegelverband (VLSV), mit dem Ziel der Teilnahme an Regatten. Erst lokale Regatten am Bodensee, dann weiter national auf anderen Seen und auch international – z.B.: am Gardasee (ITA), Portoroz (SLO), Palamos (ESP),…. werden gemeinsam besucht.

Jugendsegler des Yachtclub Hard haben bereits erfolgreich an Landes-, Staatsmeisterschaften, sowie Europa- und Weltmeisterschaften in verschiedenen Bootsklassen teilgenommen!

Den Start eurer Segelkarriere macht ihr in der Bootsklasse: Optimist. Ein sogenanntes „Einhandboot“ – man segelt es also alleine, ohne Partner. In diesem Boot könnt ihr bis ins Alter von max. 15 Jahren segeln. Danach wechselt ihr in eine andere Bootsklasse, meist Laser, 420er oder 29er.

Möchtest auch du den Segelsport erlernen und Teil des „Yachtclub Hard Sailing-Team“ werden?

Du bist bereits 7 Jahre alt und kannst schwimmen, dann melde dich einfach bei uns über die „Kontaktseite“. Gerne können wir einen Termin für ein Schnuppersegeln vereinbaren.

Trainer

Auch unsere Coaches haben den Segelsport im Optimist erlernt und ihr können auf zahlreichen Regatten bewiesen. Natürlich sind sie auch ausgebildete Instruktoren bzw. Übungsleiter.

Pros

Jugend News

Den Wind im Rücken

Trainingswoche und Regatta am Gardasee

Harder Jugendcup

Crewbörse - neuer Beitrag

Anmeldeformular zur Veranstaltung

Crewbörse - neuer Beitrag