Termine


ABGESAGT!



Anmeldung wird hier freigeschaltet.



Einladung erfolg rechtzeitig per Mail an alle Mitglieder.



Einladung erfolg rechtzeitig per Mail an alle Mitglieder.



Der YCH ist Veranstalter dieser Mittwochsregatta.



endlich ist es wieder soweit und eine neue Segelsaison steht in den Startlöchern. Ganz besonders freue ich mich, dass wir in diesem Jahr direkt einmal mit einem ganz besonderen Highlight beginnen werden. Wir haben was probiert und möchten dich gerne auf ein neues Format einladen.

Sei dabei wenn wir das erste Geocaching auf dem Bodensee starten. Klingt spannend? Ist es auch! Und einfach ist es auch noch. Es ist eine Schnitzeljagd auf dem Wasser bei der es nicht primär auf die Geschwindigkeit sondern mehr auf die Präzision ankommt. Jede Crew benötigt nur ein Handy auf das die kostenlose App Action Bound geladen wird, alles weitere erklären wir dir vor Ort. Und ja, ein Fernglas und ein Kompass wären noch hilfreich, wenn du nicht alles über den sprichwörtlichen Daumen peilen oder absegeln willst. Das wird sich sicher auf den meisten Booten finden lassen.

Unser Tag beginnt bei der traditionellen Flaggenparade mit der Ansprache unseres Präsidenten, bevor das nautische Abenteuer beginnt. Und wäre dem nicht genug, schließt der Tag wieder an Land mit einem lukullischen Highlight. Unser Oberbootsmann Uwe hat für uns (für alle die sich angemeldet haben! eine Paella zubereitet und der anschließende gemütliche Abend verspricht damit ein besonders legendärer Saisonauftakt zu werden.

Wir vom Vorstand freuen uns jedenfalls auf eine schöne Segelsaison 2022 mit dir und deiner Crew, auf fair winds und viele tolle Erlebnisse bei den gemeinsamen Veranstaltungen des Yachtclub Hard.

Samstag, 21.05.22, 12:00 Uhr 

  • Yachtclub Steg – Flaggenparade und Saisonansprache durch den Präsidenten
  • Leinen los zum Bodensee-Geocaching
  • Paella aus Uwes großer Pfanne


Liebes Mitglied des Yachtclub Hard,

nach dem Motto nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung, möchte ich dich schon wieder mit neuen Informationen versorgen und dich heute einladen auch bei der diesjährigen Pfingstausfahrt mit dabei zu sein. In diesem Jahr führt es uns am Pfingstsamstag zum Yachtclub Meersburg Haltnau.

Wie gewohnt, werden für alle angemeldeten Schiffe, die besten Plätze reserviert sein. Motorboote sind leider dort nicht zugelassen und diejenigen Crews müssten bitte eigenverantwortlich auf den Nachbarhafen Meersburg Waschplätzle ausweichen. Am Pfingstsonntag werden wir mit einem Bus entweder zur Besichtigung des Schloss Salem aufbrechen oder alternativ und vermutlich für viele mit Kindern interessant, zum Affenberg Salem weiterfahren. Diejenigen die sich für die Schlossführung entscheiden, werden diese mit einer großen Weinprobe im Weintorkel begleitet mit einer köstlichen Vesper in tollem Ambiente veredeln.

Die Kosten für den Bus, die Führung im Schloss und die Eintrittstickets auf dem Affenberg, werden vom Club übernommen. Die Kosten für die große Weinprobe inkl. Vesper in der Höhe von 35,-€/Person sind von den Teilnehmern bitte selbst zu tragen. Unser Kassier wird im Bus die Abrechnungen entsprechend vornehmen. Gegen späteren Nachmittag/Abend bringt uns der Bus wieder zurück in den Hafen. Eine gruppenweise Absprache mit dem Chauffeur über die gewünschte Rückfahrtszeit ist grundsätzlich möglich.
Der Montag steht dann wieder frei zur Verfügung und jeder kann den Törn nach eigenen Gelüsten ausklingen lassen und die Heimreise individuell antreten.

Programmablauf

Samstag, 04.06.22

  • nach Lust und Laune werft ihr die Leinen los und macht euch auf zum Yachtclub Meersburg Haltnau
  • Abend zur freien Gestaltung

Sonntag, 05.06.22

  • Abholung durch Busunternehmung Strauss um 10:30 Uhr Haltnau am Yachthafen / vor dem Rebgut
  • Schlossführung ab 11:00 Uhr, alternative Besuch Affenberg
  • Weinprobe mit begleitender Vesper ab ca. 13:00 Uhr
  • Rückfahrt mit dem Bus nach Vereinbarung
  • Abend zur freien Gestaltung

Montag, 06.06.22

  • Heimreise, Leinen los nach eigenem Ermessen  



Klassen: Lacustre, 30er Schärenkreuzer
Ausschreibung und andere Dokumente findet ihr auf Manage2Sail



Klassen: Alle Klassen
Die Vorarlberger Clubmeisterschaft findet heuer in Lochau statt.
Alle Dokumente und die Anmeldung findet ihr auf der Homepage des Lochauer Yachtclubs



Klassen: Alle Klassen

es ist wieder so weit und wir dürfen dich zur Clubregatta mit anschließendem Sommernachtsfest ganz herzlich begrüßen. Wir beginnen unser Sommerhighlight mit der Regatta und schließen später mit einem köstlichen Abendessen an. In gewohnt altbekannter Manier werden wir aus dem ‚Glugg-Glugg‘ heraus versorgt und bei musikalischer Begleitung werden wir es uns richtig gut gehen lassen. Solltest du noch nicht wissen auf welchem Schiff du mitsegelst, oder Skipper sein der noch Crew sucht, sei bitte um 10:00 vor Ort und wir werden versuchen alle bestmöglich unterzubringen. 

Clubregatta:

  • Samstag, 09.07.2022
  • ab 10:00 Uhr Registrierung, Ausgabe Segelanweisungen im Regattabüro
  • 11:00 Uhr Steuerleutebesprechung

Sommernachtsfest: 

  • ab ca.18:00 Uhr gibt es Köstliches in allerlei Variationen, geliefert von der Metzgerei Schmuck aus Bregenz
  • musikalische Begleitung des Abends durch Gerold Burtscher

Wir vom Vorstand freuen uns, euch alle wieder zu sehen und gemeinsam mit euch zu feiern!



unser Absegeln der Saison 2022 steht schon wieder vor der Türe. Aufgrund des Pegelstands in dieser Saison und der Notwendigkeit, dass die Häfen deutlich im Vorfeld anzufragen sind, war es diesmal besonders spannend. Das das Wasser allerdings zuerst durch unseren Keller und dann erst in den See laufen musste, gehört sicher zu meinen unnötigen Erlebnissen in dieser Saison. Sei es wie es ist, jetzt ist es wieder im See und es trägt uns zum Absegeln in die Marina Rheinhof.

Weiterlesen: Absegeln **

Laut Abstimmungen mit der Hafenverwaltung, wurde bei einem Pegel in Konstanz von 3,22m die Fahrrinne in der Einfahrt mit 2.4 m gemessen und das Hafenbecken mit 2.20 m. Wenn wir jetzt für das Absegelwochenende annehmen, einen Pegelstand in Konstanz von vermutlich oberhalb von 3,10m zu haben, würde dies einen Wasserstand von > 2m in der Einfahrt und im Hafenbecken bedeuten. 

Für den Abend haben wir das Partyhaus in der Marina gemietet und sind damit für jede Wetterlage bestens gerüstet. Wir werden zwei Grills befeuern und jeder kann dort sein selbst mitgebrachtes Festmenü zubereiten. Getränke können entweder auch selbst mitgebracht oder auch im Clubhaus gekauft werden. Einem geselligen Saisonabschluss steht somit nichts im Wege.

Termin: 10. -11.09.2022
Zielhafen: Marina Rheinhof

Wir sind bereits angekündigt und wie üblich müssen wir alle teilnehmenden Schiffe inkl. Schiffsdaten und Personenanzahl im Vorfeld anmelden. Ich bitte dich, deine Anmeldung bis spätestens zum 07.09.22 über das Anmeldeformular http://ych.at/anmeldung-absegeln/ abzugeben. Nur für rechtzeitig angemeldete Schiffe kann und wird vorab ein Liegeplatz organisiert werden. 

Am Sonntag treffen wir uns dann alle wieder gemeinsam um 15:00 Uhr zur Einholung der Flaggen am Yachtclubsteg in Hard. Der gemütliche Ausklang findet anschließend im Clubheim statt.

​​



Klasse: Optimist
Ausschreibung und andere Dokumente findet ihr auf Manage2Sail



Anmeldung wird hier freigeschaltet.



Während der letzten Wochen sind einige Mitglieder unserer Aufforderung gefolgt und haben ihre Gedanken, Anregungen und ebenso ihre konstruktive Kritik zum Thema Fähre als Clubheim formuliert und mit uns geteilt. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir möchten nun, wie angekündigt, in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Antworten geben und konstruktiv miteinander über die einzelnen Punkte diskutieren. Heute möchte ich dir den dafür vorgesehenen Termin nennen und dich bitten diesen bereits jetzt fix hierfür zu reservieren. Es folgt rechtzeitig eine gesonderte Einladung mit allen Details.



am Freitag, den 02. Dezember 2022 um 18:00 Uhr, findet an Uwes Kran unser diesjähriger Nikolausabend statt. Am wärmenden Feuer und mit köstlichem Trunk versorgt, warten wir gemeinsam mit dem MSCH (Motorboot- und Segelclub Hard) auf den Nikolaus. Für die Kinder, sagen wir lieber für die braven Kinder, wird das sicher lohnend. Die anderen haben es dann wenigsten versucht, ja und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Der Ausklang findet wie gewohnt im Clubheim des MSCH statt.



Treffpunkt für den Neujahrsumtrunk ist am 06.01. um 18:00 Uhr im Gasthaus Grüner Baum in Hard. Wir freuen uns, mit euch auf das Neue Jahr anzustoßen.

Gasthaus Grüner Baum
Lochbachstraße 21
6971 Hard



am Donnerstag, den 02. März 2023 um 19:00 Uhr, findet in der Mohrenbrauerei in Dornbirn unser nächster Clubabend ‚Das Bier und die Schifffahrt‘ statt. 
Während einer spannenden Tour entlang des Herstellungsprozesses des Bieres, wird uns die Maria von der Mohrenbrauerei, über die Bedeutung des Bieres in der Gesellschaft berichten. Glaubst du noch immer die Seefahrer hätten Wasser in ihren Fässern auf ihren Reisen mitgenommen? Weit gefehlt! Aber dazu am Donnerstag nächster Woche mehr… .
Im Anschluss an die Führung werden wir bei Weißwurst und Brezel eine Degustation, der auf verschiedene Arten gebrauten Biere machen und hier unsere sensorischen Fähigkeiten schulen. Für alle, die noch nach einer Rechtfertigung suchen, sich während der Fastenzeit dieser Unternehmung anzuschließen sei gesagt, dass das Bier bei den Mönchen als Fastennahrung galt und wer möchte sich schon solch traditionellen Tugenden widersetzen.



Karten können um 18€ für Erwachsene, 9€ für Kinder bei der Firma Ascherl oder an der Abendkasse gekauft werden.



Die Einladung zur Jahreshauptversammlung wurde bereits zeitgerecht an alle Mitglieder versandt.



Treffpunkt für Steglieger 9:30 Uhr vor dem Clubheim
Treffpunkt für alle Mitglieder um 13:00 Uhr vor dem Clubheim (Neues Einsatzgebiet: Mündung der Bregenzer Ach)

Infos



Am Mittwoch, den 26. April 2023 um 18:00 Uhr laden wir herzlich zur jährlichen Clubheimeröffnung ein. In altbekannt gemütlicher Atmosphäre und vielleicht ja zum letzten mal im Clubheim, werden wir, begleitet von reichlich Seemannsgarn, den Start in die neue Saison feiern. Für das leibliche Wohl sorgt Uwe mit einer zünftigen Gulaschsuppe (Rezept von seiner Mama), die danach mit dem frisch angezapften Bier abgelöscht werden kann. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwar nicht zwingend erforderlich, jedoch würde uns eine vorherige Rückmeldung helfen, um die Anzahl der benötigten Portionen besser abschätzen zu können. Die Anmeldung erfolgt bitte ausschließlich hier!



Wir sind austragender Club.

Weitere Infos



Wir starten in die neue Saison und unser Ansegeln und die Pfingstausfahrt mit der Flaggenparade am Samstag, 27.05.23 um 11:00 Uhr am Flaggenmast. Unsere diesjährige Pfingstausfahrt führt uns daran anschließend in den Hafen des Bregenzer Yachtclubs. Dort werden für alle angemeldeten Schiffe die besten Plätze reserviert sein. Am Abend gehen wir gemeinsam in den Klosterkeller und werden uns dort verwöhnen lassen. Am Samstag ist unser nächster Programmpunkt um 15:00 Uhr im Rheindeltahaus in der Schwedenschanze. Also legt rechtzeitig ab! Auch im Hafen der Schwedenschanze sind die Plätze für die angemeldeten Schiffe reserviert. Nach einer geführten Exkursion durch das Naturschutzgebiet Rheindelta, ist der Abend zur freien Verfügung und jeder kann sich nach seinem Gusto entweder auf seinem Schiff, im Restaurant oder mit dem selber mitzubringenden Grill verpflegen. Der Montag ist zur freien Verfügung und jeder kann den Kurzurlaub nach eigenen Gelüsten ausklingen lassen und die Heimreise individuell antreten.

Samstag, 27.05.23, 11:00 Uhr 

  • Yachtclub Steg – Flaggenparade und Saisonansprache durch den Präsidenten
  • anschließend Leinen los und auf nach Bregenz (Yachtclub Bregenz)
  • Abendessen um 18:30 Uhr im Klosterkeller

Sonntag, 28.05.23

  • Leinen los und auf zur Schwedenschanze 
  • Treffpunkt 15:00 Uhr Rheindeltahaus, familientaugliche, geführte Exkursion durch das Naturschutzgebiet Rheindelta
  • Abend zur freien Gestaltung

Montag, 29.05.23

  • Heimreise, Leinen los nach eigenem Ermessen



Wir sind austragender Club.

Weitere Infos



Treffpunkt ist in Hard am Liegeplatz der MS Österreich um 11:00.
Wir haben für dich einen besonderen YCH Mitgliederrabatt verhandelt und können somit den ersten 50 Teilnehmern, die sich über unsere Homepage anmelden, einen Sonderpreis in Höhe von 69,-€ pro Person anbieten. Begleitpersonen, die nicht Mitglieder sind, können ebenso über die Homepage angemeldet werden, zahlen dann allerdings den regulären Preis in Höhe von 89,-€. 

Der Anmeldeschluss für die Ausfahrt auf der MS Österreich ist zwingend der 23.04.23, spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden! First come first serve! 

Alle weiteren Informationen zum ‚Ländle Lunch‘ auf der MS Österreich findest du unter Ländle Lunch MS Österreich. Während der Ausfahrt werden wir eine Führung am Schiff bekommen und sicher einen stil- wie genussvollen Nachmittag erleben dürfen. Die Anmeldung erfolgt bitte ausschließlich hier!



Klassen: Lacustre, 30er Schärenkreuzer, 45er
Abendveranstaltung findet im Fojer der Handballhalle Hard statt.

Anmeldung und Ausschreibung findet ihr auf Manage2Sail



Klassen: Yardstick bis max. 130

Anmeldung und Ausschreibung findet ihr auf Manage2Sail

Nach den Wettfahrten ladet der YCH u. VLSV alle Teilnehmer auf ein Essen im YCH ein.
Für Getränke und Musik wird natürlich ebenfalls gesorgt.
Preisverteilung findet um 19 Uhr beim YCH statt.



Klassen: Alle Klassen


…es ist wieder so weit und wir dürfen dich zur Clubregatta mit anschließendem Sommernachtsfest ganz herzlich begrüßen. Wir beginnen unser Sommerhighlight mit der Regatta und schließen später mit einem köstlichen Abendessen an. In gewohnt altbekannter Manier werden wir aus dem ‚Glugg-Glugg‘ heraus versorgt und bei musikalischer Begleitung werden wir es uns richtig gut gehen lassen. Solltest du noch nicht wissen auf welchem Schiff du mitsegelst, oder Skipper sein der noch Crew sucht, sei bitte um 10:00 vor Ort und wir werden versuchen alle bestmöglich unterzubringen. 


Clubregatta:

  • Samstag, 15.07.2023
  • ab 10:00 Uhr Registrierung, Ausgabe Segelanweisungen im Regattabüro
  • 11:00 Uhr Steuerleutebesprechung
  • 2 Wettfahrten (Up- and Down)

Sommernachtsfest: 

  • ab ca. 18:00 Uhr gibt es Köstliches vom Grill zubereitet von Herbert’s Dorfmetzg

Wir vom Vorstand freuen uns, euch alle wieder zu sehen und gemeinsam mit euch zu feiern!



Infos folgen…



Klasse: Optimist
Zählt zur BOM und Cup West

Anmeldung und und Ausschreibung findet ihr auf Manage2Sail



Das Wetter lässt es zwar derzeit noch nicht erahnen, aber unser Absegeln der Saison 2023 steht schon wieder vor der Türe.  Der Pegelstand ist uns gut gesonnen und so können wir gemeinsam den Hafen des Lochauer Yachtclubs anlaufen. Jeder startet seinen Törn nach eigenem Gusto und wir treffen uns ab 1600 Uhr im Clubheim des Lochauer Yachtclubs zum Sektempfang
Für den Abend haben wir uns um 1800 Uhr im Restaurant VJU im Hotel Kaiserstrand angemeldet und eine Vorreservierung vorgenommen. Wir sind damit für jede Wetterlage bestens gerüstet und einem geselligen Saisonabschluss steht somit nichts im Wege.

Termin: 23. -24.09.2023
Zielhafen: Lochau Yachtclub

Wir sind bereits angekündigt und wie üblich, müssen wir alle teilnehmenden Schiffe inkl. Schiffsdaten und Personenanzahl im Vorfeld anmelden. Ich bitte dich, deine Anmeldung bis spätestens zum 19.09.23 über das Anmeldeformular abzugeben. Auch bitte deinen Reservierungswunsch im VJU im Seehotel am Kaiserstrand in deiner Anmeldung angeben. Nur für rechtzeitig angemeldete Schiffe kann und wird vorab ein Liegeplatz organisiert werden. 

Am Sonntag treffen wir uns dann alle wieder gemeinsam um 1500 Uhr zur Einholung der Flaggen am Yachtclubsteg in Hard.



Anmeldung wird hier freigeschaltet. Weitere Infos folgen.






News

Harder Jugendcup

Saisonfinale der Segelbundesliga am Wolfgangsee

Bildersammlung

Anmeldeformular zur Veranstaltung

Personen die im Restaurant VJU essen

Crewbörse - neuer Beitrag

Anmeldeformular zur Veranstaltung

Crewbörse - neuer Beitrag